Unterricht mit Heizungsrohren (HAZ 12.10.23)
Premiere der Ausbildungsmesse sorgt für großen Andrang (14.02.2023)
Sammelaktion für die Ukraine (09.03.2022)
Oberschule Gehrden arbeitet mit Verein “Digitales Hannover” zusammen (01.02.2022)
Schüler der Oberschule Gehrden zeigen eigene Kunstwerke (08.11.2021)
Ehemaliger Drogenabhängiger spricht vor Zehntklässlern (16.10.2021)
Oberschule wechselt von Iserv zu klimaneutralem Anbieter (07.10.2021)
Schüler der Oberschule Gehrden nehmen eigenen Podcast auf (02.07.2021)
Oberschule Gehrden verabschiedet 65 Jugendliche (30.06.2021)
Einzigartige Kooperation: So soll der Schulwechsel künftig problemlos beginnen (11.03.2021)
Warum es an der Oberschule Gehrden bald keine Klassenzimmer mehr gibt (17.01.2021)
Sechstklässler pflegen eigenen Gemüsegarten (29.11.2020)
Coronavirus – Die Oberschule Gehrden bereitet sich auf den Schulstart vor (18.08.2020)
Verabschiedung Absolventen (26.06.2020)
Bundesagentur arbeitet eng mit der Oberschule Gehrden zusammen
aus: Calenberger Zeitung vom 13.11.2019 von Dirk Wirausky, S. 1
Kultusminister Grant Hendrik Tonne besucht die Oberschule Gehrden
aus: Calenberger Zeitung vom 2.11.2019 von Dirk Wirausky, S. 1
Vom Planspiel zur Energiewende: plenergy in Gehrden (28.10.2019)
Auf gehts in die junge Energiewende von Gehrden: Wir machen vom 28. bis 30. Oktober 2019 mit bei „plenergy – Vom Planspiel zur Energiewende“, einem Projekt der gemeinnützigen Klimaschutzagentur Region Hannover in Kooperation mit der Stadt Gehrden. Es geht um politische Teilhabe, Klimaschutz und die lokale Energiewende als Gemeinschaftsaufgabe.
An drei spannenden Projekttagen entwickeln rund 80 Schülerinnen und Schüler Ideen, sie sprechen mit Expertinnen sowie Experten und tauschen sich mit politisch Aktiven und Initiativen vor Ort aus. Mit dabei sind neunte und zehnte Klassen unserer Real- und Gymnasialstufe. Im Zentrum steht ein großes Energiewende-Parlament, gebildet von den Jugendlichen. Darin stellen sie ihre Ideen vor und stimmen darüber ab. Bürgermeister Cord Mittendorf übernimmt die Leitung des jungen Parlaments. Das Bundesumweltministerium fördert plenergy durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) als „innovatives Klimaschutzprojekt mit bundesweiter Ausstrahlung“.
Mehr zum Projekt: www.plenergy.de
Logo! Lernen ohne Bücher (14.06.2019)
Sprachlernschülerinnen und -schüler
Endlich geschafft – unsere SprachlernschülerInnen erhalten B1- Niveau vom 02.05.2019 (schulintern)
Projekttage Sprachen
aus: Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 08.01.2019 von Dirk Wirausky
Berufsprofil Gesundheit und Soziales
aus: Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 09.01.2019 von Elena Everding
Profil Gesundheit und Soziales
Soziales Engagement in der Mensa der Oberschule Gehrden
aus: Calenberger Zeitung vom 24.11.2018 von Ann Kathrin Wucherpfennig, S. 1
Schüler bringen Farbe auf den Schulhof
aus: Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 03.05.2018 von Dirk Wirausky
Schüler bringen Farbe auf den Schulhof_ April 2018
Tag der offenen Tür 2018
aus: Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 03.05.2018 von Marcel Sacha
Tag der offenen Tür_ April 2018
Schulfahrt 2018
aus: Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 24.04.2018 von Dirk Wirausky
Zeitzeugin berichtet von Erlebnissen
aus: Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 07.02.2018