Grund- und Oberschule Gehrden mit gymnasialem Zweig

News der GOBS Gehrden

Erfolgreiche 9. Praktikumsmesse an der GOBS Gehrden

Gehrden, 12. März 2025 – Ein voller Erfolg war die 9. Praktikumsmesse an der Grund- und Oberschule Gehrden, die am 12. März 2025 stattfand. Auf der Freifläche der Oberschule präsentierten rund 100 SchülerInnen des 9. Jahrgangs ihre Praktikumserfahrungen und gaben einen spannenden Einblick in die berufliche Praxis. Zum ersten Mal war neben dem 8. Jahrgang

Weiterlesen »

Schnuppertag für 4. Klässler:innen – Zusatztermin am 8. Mai!

Wow – wir sind ausgebucht!  Vielen Dank für das große Interesse an unserem Schnuppertag! Der Termin am 7. Mai ist bereits voll, daher bieten wir nun zusätzlich den 8. Mai als weiteren Schnuppertag an. Ab sofort können Sie Ihr Kind also gerne für diesen Tag anmelden. Der Schnuppertag findet von 8:45 bis 12:20 Uhr statt.

Weiterlesen »

02. April – Tag der offenen Tür 2025

Die IGS und die Grund- und Oberschule möchten sich bei Euch und Ihnen vorstellen. Wir starten mit dem „Tag der offenen Tür“ am 02. April. Dieser findet von 16 bis 18 Uhr statt. Unsere Schüler*innen präsentieren ihre Ergebnisse der Projekttage. Hierzu seid Ihr/ sind Sie herzlich eingeladen.

Weiterlesen »

Termine und Veranstaltungen an der GOBS Gehrden

Anmeldung 5. Jahrgang
Ihr wollt Teil der IGS Gehrden werden und eure Zukunft gemeinsam mit uns gestalten? Hier geht es direkt zur Anmeldung:
Hier klicken
Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür 2025 findet am 02. April 2025 statt. Infos und Einblicke aus unserer Schule erhalten Sie unter:
GOBS stellt sich vor

Wir entwickeln Ziele

Schulen gibt es viele, aber die Grund- und Oberschule Gehrden ist anders als die meisten. Unsere Schüler:innen lernen nicht nur Tatsachen, sondern auch den richtigen Umgang mit Wissen. Damit sie das Lernen wirklich lernen, werden modernste pädagogische und technische Methoden angeboten. So bereiten wir unsere Schüler:innen auf die wechselnden Anforderungen der Arbeitswelt vor. Gemeinsam mit unseren Schülern:innen entwickeln wir erreichbare Ziele und helfen ihnen bei ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft.

GOBS Gehrden steht für modernes Lernen

Berufsorientierung

Unser wichtigstes Ziel ist es, allen Schüler:innen einen perfekten Übergang von Klasse 10 auf einen individuell angepassten Weg in Richtung Berufsleben zu ermöglichen. Egal ob es das Abitur, die weiterführende Schule oder die Ausbildung sein sollte.

Ganztagsunterricht

An bis zu vier Tagen in der Woche findet der Unterricht bis 15:00 Uhr statt. Natürlich sorgen wir für eine große Auswahl an ausgewogenem Mittagessen – frisch zubereitet aus vorwiegend regionalen Produkten – in unserer eigenen Mensa.

Digitales Lernen

Das Lernen mit Tablets gehört bei uns zum alltäglichen Unterricht. Im Laufe des 1. Halbjahres – in Jahrgang 5 – erhalten alle Schüler:innen ihr eigenes iPad, mit welchem der Unterricht nach neuesten medienpädagogischen Gesichtspunkten motivierend gestaltet wird.

GOBS Gehrden steht für modernes Lernen

CO-WORKING SPACES

Ein tolles Konzept mit tollen Menschen. Mehr Gestaltung, mehr Freiraum auf unseren Lernflächen: Die Räumlichkeiten werden unseren Vorstellungen zum projektorientierten, offenen Unterricht angepasst und modernisiert. Beispielhaft kann dies schon auf unserem „Co-Working Space“ beobachtet werden.

PROJEKTORIENTIERTER UNTERRICHT

Unsere Schüler:innen in den Jahrgängen 5 und 6 arbeiten im projektorientierten Unterricht. Dadurch sollen die Schüler:innen an praktische, soziale und lebensnahe Arbeit, an komplexen Fragestellungen, Aufgaben und Probleme herangeführt werden. Im Unterricht erworbene Wissens- und Handlungsstrukturen werden in einem Projekt zusammengeführt.

Schüler:innen im Fokus

Unsere Schüler:innen stehen für uns im Mittelpunkt. So ist es für uns selbstverständlich, dass sie auch in sämtlichen Entscheidungen eine wichtige Rolle spielen und sie mit uns gemeinsam unsere Schule vertreten: Auf Messen wie der „Didacta“ oder der „MakersFair“ stellen wir mit ihnen gemeinsam unser Konzept vor oder fahren mit ihnen gemeinsam zu Kooperationspartnern. Sie sind selbstverständlicher Teil der Gremienarbeit, haben z.B. den Lerncheck maßgeblich mitgestaltet und haben nicht nur im Schülerrat Mitspracherecht und Vorschlagsmöglichkeiten. Unsere Schüler:innen übernehmen im Rahmen von Schüleraufsichten oder Patenschaften Verantwortung für ihre Schule. Sie dokumentieren im Media-Team wichtige Veranstaltungen, Projekttage o.ä. und machen so unsere Arbeit und unsere Art des Lernens transparent.

Partner der GOBS Gehrden

Die GOBS Gehrden ist zukunftsorientiert

Schüler:innen sind unsere Zukunft

Wir setzen viel auf Kooperationspartner:innen, die klimaneutral arbeiten! So setzen wir auf Regionalität bei den Partner:innen und Zuliefer:innen der Mensa. Zudem ist unser Schulserver zu einem Anbieter umgezogen, der „zu 100% mit physikalisch grünem Strom“ arbeitet:

Standort der GOBS Gehrden

Kontakt zur GOBS Gehrden