Erfolgreiche 9. Praktikumsmesse an der GOBS Gehrden

Gehrden, 12. März 2025 – Ein voller Erfolg war die 9. Praktikumsmesse an der Grund- und Oberschule Gehrden, die am 12. März 2025 stattfand.

Auf der Freifläche der Oberschule präsentierten rund 100 SchülerInnen des 9. Jahrgangs ihre Praktikumserfahrungen und gaben einen spannenden Einblick in die berufliche Praxis. Zum ersten Mal war neben dem 8. Jahrgang der Schule auch eine Vielzahl regionaler Betriebe aus Gehrden eingeladen, die sich aktiv an der Messe beteiligten.

Die Messe bot den Schüler*innen nicht nur eine Plattform, um ihre Praktikumserlebnisse vorzustellen, sondern auch die Möglichkeit, mit regionalen Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Diese wertvolle Vernetzung förderte nicht nur den Austausch zwischen den Schüler*innen und den Betrieben, sondern eröffnete auch neue Perspektiven für berufliche Möglichkeiten in der Region Gehrden.

„Es ist uns eine Freude, dass wir dieses Jahr erstmals auch regionale Unternehmen einladen konnten, die sich vor Ort präsentierten und mit den Schüler*innen über ihre Tätigkeiten und Ausbildungsangebote sprachen“, sagte Konrektor Arne Lechmann. „Das ist eine großartige Chance für unsere Jugendlichen, Kontakte zu knüpfen und ihre Karrierewege selbst in die Hand zu nehmen.“

Die Schüler*innen stellten ihre Praktikumserfahrungen in Form von kreativen Projekten, Plakaten und
zahlreichen praktischen Aktionen vor. Dabei wurde ein breites Spektrum an Berufsfeldern abgedeckt – von technischen Berufen über kaufmännische Tätigkeiten bis hin zu kreativen und sozialen Berufen.

Die Veranstaltung war nicht nur eine wertvolle Erfahrung für die Schüler*innen, sondern auch eine Gelegenheit für die regionalen Unternehmen, potenzielle zukünftige Auszubildende kennenzulernen.

„Die Berufsmesse war beeindruckend, es gab viele verschiedene Stände, mit verschiedenen Berufen und
Mitmachaktionen,“ erklärte Dane Bittner, Schüler des 9.Jahrgangs. „Alles war irgendwo vertreten, von Koch, über Feinwerkmechaniker bis hin zu IT. Wir haben uns alle viel Mühe gegeben, alles ansprechend zu gestalten und haben teilweise auch selbst hergestellte Geräte oder andere Objekte aus den entsprechenden Berufen vorgestellt und vorgeführt.“

Mit der 9. Praktikumsmesse hat die Grund- und Oberschule Gehrden erneut einen erfolgreichen Schritt in Richtung beruflicher Orientierung und Vernetzung gemacht. Schüler*innen und Betriebe zeigten sich gleichermaßen begeistert von der gelungenen Veranstaltung, die die Berufsperspektiven der Jugendlichen erweitern und den Austausch zwischen Schule und Wirtschaft weiter stärken konnte.

Die Organisatoren der Messe hoffen, auch in den kommenden Jahren auf solch positiven Zuspruch und zahlreiche Teilnehmer*innen zählen zu können, um den Schüler*innen weiterhin wertvolle Einblicke in die berufliche Praxis zu ermöglichen.

Eindrücke von der Praktikumsmesse 2025 an der GOBS Gehrden​

Schnuppertag für 4. Klässler:innen – Zusatztermin am 8. Mai!

Wow – wir sind ausgebucht! 

Vielen Dank für das große Interesse an unserem Schnuppertag! Der Termin am 7. Mai ist bereits voll, daher bieten wir nun zusätzlich den 8. Mai als weiteren Schnuppertag an.


Ab sofort können Sie Ihr Kind also gerne für diesen Tag anmelden. Der Schnuppertag findet von 8:45 bis 12:20 Uhr statt. Wir freuen uns darauf, die neugierigen Entdecker:innen an unserer Schule willkommen zu heißen!

(Für alle, die sich bereits für den 7. Mai angemeldet und eine Bestätigungs-Mail von uns bekommen haben, bleibt selbstverständlich alles unverändert.)

📅 Neuer Termin: 8. Mai 

⏰ Uhrzeit: 8:45 – 12:20 Uhr 

📌 Anmeldung ab jetzt möglich über 📧sekretariat@obsgehrden.de

Wir freuen uns auf euch! Das Team der IGS Gehrden

02. April – Tag der offenen Tür 2025

Die IGS und die Grund- und Oberschule möchten sich bei Euch und Ihnen vorstellen.

Wir starten mit dem „Tag der offenen Tür“ am 02. April. Dieser findet von 16 bis 18 Uhr statt. Unsere Schüler*innen präsentieren ihre Ergebnisse der Projekttage. Hierzu seid Ihr/ sind Sie herzlich eingeladen.

Skikompaktkurs 7.Jahrgang 21.02.-28.02.25

Der 7. Jahrgang der OBS Gehrden war eine Woche auf Skikompaktkurs in Österreich/Schönfeld-Innerkrems unterwegs.

 Insgesamt waren 83 Schüler*innen und 13 Lehrkräfte/Studenten dabei und hatten eine tolle Zeit in den Bergen! 

Die Schüler*innen waren fast alles Anfänger*innen und bekamen jeden Tag Snowboard- und Skiunterricht. 

Neben Fackelwanderung, Rodeln, Apres Ski und Spieleabende haben die Schüler*innen viel erlebt und konnten tolle Erfahrungen mit nachhause nehmen…hier ein paar Eindrücke!

Projektwoche“Sprachenwelten“und Weihnachtsmarkt

Wir laden Sie herzlich zu unserem Weihnachtsmarkt
am Donnerstag, den 19.12., von 16:00 bis 18:00 Uhr ein.

Die Kinder werden dort ihre Projektergebnisse präsentieren und es erwarten Sie
kleine Stände mit Leckereien und handwerklichen Arbeiten.

Der Johanniter Weihnachtstruck

Liebe Eltern,

1000 Tage Krieg in der Ukraine – ein trauriges Jubiläum, das uns daran erinnert, wie wichtig unsere Unterstützung weiterhin ist. Viele Menschen in der Ukraine kämpfen nicht nur mit den Folgen des Krieges, sondern auch mit der zerstörten Infrastruktur und sind auf Hilfe angewiesen. Die Johanniter sammeln auch in diesem Jahr Weihnachtspäckchen und werden ab dem 13. Dezember Hilfstransporte in die Ukraine schicken. Gemeinsam mit Ihren Kindern möchten wir in der Schule möglichst viele dieser Päckchen packen und damit ein kleines Zeichen der Hoffnung senden. Wir laden Sie herzlich ein, sich an dieser Aktion zu beteiligen! Bitte geben Sie Ihren Kindern – so viel, wie es Ihnen möglich ist – passende Spenden für die Päckchen mit in die Schule. Eine detaillierte Liste der benötigten Produkte finden Sie im Anhang dieses Schreibens. Damit wir alles rechtzeitig vorbereiten können, benötigen wir Ihre Spenden bis spätestens 9. Dezember. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Kindern viele schöne Weihnachtspäckchen zu packen und danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung.

Herzliche Grüße

Ihr Lehrer*innen-Team Jahrgang 6

IGS Schüler*innen aus dem 5. Jahrgang bilden die AOK Spalier – Eskorte bei Hannover 96 gegen Schalke 04

Die AOK Niedersachsen wurde auf die IGS Gehrden aufmerksam, da sich der jetzige 5. Jahrgang in den Fächern Religion und Werte & Normen mit dem Thema „Kinder haben Rechte“ beschäftigt. Dieses Engagement, bei dem Thema „Kinderrechte“, wollte die AOK Niedersachsen gern unterstützen und die Schüler*innen mit der Möglichkeit überraschen, als Spalierkind bei Hannover 96 aufzulaufen. Einige Schüler*innen aus dem 5. Jahrgang der IGS Gehrden erlebten am 19.10.24 einen aufregenden Tag im Stadion bei dem Spiel Hannover 96 gegen Schalke 04. Die Schüler*innen waren den Teams hautnah und bildeten das Spalier beim Einlaufen der Teams. Für alle war es eine tolle Aktion, die von der AOK und Hannover 96 ermöglicht wurde. Am Ende war es ein gelungener Tag, da Hannover mit 1:0 gegen Schalke gewann und die Schüle*innen im ausverkauften Stadion die Stimmung erleben durften. Danke für die tolle Aktion!!!

Bild 1 von Hannover 96 – Johannes Hensel
Bild 2 von Hannover 96 – Johannes Hensel
Bild 3 von Hannover 96 – Johannes Hensel
Bild 4 von Hannover 96 – Johannes Hensel

Gottesdienst Einschulung Jg. 1 24/25

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten der neuen 1. Klassen!
Der diesjährige Einschulungsgottesdienst findet am Freitag, den 09. August 2024 statt.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.

Herzliche Grüße!
Das gesamte Grundschulteam